- bekneifen
- eine Leine bekneift sich, wenn sie sich durch einen Rundtorn selbst festklemmt, solange Zug auf ihr steht.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
bekneifen — be|knei|fen <st. V.; hat (Seemannsspr.): ein Tau, eine Leine so belegen (5 a), dass der Tampen bei Belastung nicht nachgibt … Universal-Lexikon
Kettenstopper — Der Kettenstopper oder Kettenkneifer ist eine Ankerhalteeinrichtung zwischen Ankerwinde und Ankerklüse, die die Kette mit dem Anker fixiert. Um die Ankerwinde von der Zugkraft der Ankerkette beim Ankern zu entlasten, kann die Ankerkette mit Anker … Deutsch Wikipedia
Knotenfestigkeit — Jeder Knoten verringert die Zugfestigkeit eines Seiles, das heißt ein unter Zug stehendes Seil reißt am wahrscheinlichsten an oder in einem Knoten. Die Knotenfestigkeit gibt an, auf wie viele Prozent sich die ursprüngliche Reißfestigkeit eines… … Deutsch Wikipedia
belegen — 1. aufbringen, auftragen, bedecken. 2. a) besetzen, bestellen, buchen, frei halten, reservieren, sichern, vorbestellen; (Rechtsspr., Wirtsch.): optieren. b) einnehmen, erreichen, rangieren. 3. auferlegen, auflegen, aufzwingen; (geh.): bedenken;… … Das Wörterbuch der Synonyme